Vertretung im Achertal übernehmen folgende Praxen:
13.01.2025 bis 24.01.2025
Praxis Dres Joerger / Volz-Wetzel
Praxis Dr. T. Schindler
Praxis Dr. A. Schmitt
Vertretung außerhalb des Achertal übernehmen folgende Praxen:
13.01.2025 bis 24.01.2025
Praxis Dr. Vlasyuk, Lauf
Die Welt der Medizin ist ständig in Bewegung. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl interessanter Neuigkeiten aus der Medizin und aus unserer Praxis zur Verfügung stellen.
Corona-Schutzimpfung !!!
Das empfiehlt die STIKO (Ständige Immpfkommision)
- Gesunden Menschen im Alter von 18 bis 59 Jahren wird eine Basisimmunität empfohlen. Diese besteht aus zwei Impfungen und einem weiteren Antigenkontakt. Dies kann eine Impfung oder eine Infektion sein.
- Eine jährliche Auffrischimpfung zusätzlich zu der Basisimmunität sollen erhalten:
- Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: Über 60-Jährige, Personen ab sechs Monaten mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohner von Pflegeeinrichtungen
- Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2-Infektionsrisiko: medizinisches und pflegerisches Personal mit direktem Patienten- oder Bewohnerkontakt
- Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Patienten unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können
- Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird derzeit keine COVID-19-Impfung (Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung) empfohle
Weitere Informationen finden Sie hier!
Grippeschutzimpfung !!!
Der beste Zeitraum für die Impfung gegen Grippe ist Oktober und November. Eine Impfung kann aber auch später nachgeholt werden, selbst zu Beginn und im Verlauf der Grippewelle. Allerdings steigt dann das Risiko, dass man sich infizieren könnte, bevor der Impfschutz aufgebaut ist. Bis Anfang September hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) das Stammanpassungsverfahren – für die Zusammensetzung gemäß der WHO-Empfehlungen – für mehr als zehn verschiedene Influenza-Impfstoffe genehmigt. Die Chargenfreigabe durch das PEI verläuft reibungslos. Bisher sind bereits mehr als 10 Millionen Dosen Influenza-Impfstoff erteilt und läuft kontinuierlich weiter“, sagt Klaus Cichutek, Präsident des PEI. „Wir sind also gut auf die beginnende Impfsaison vorbereitet“, so Cichutek weiter.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ortenaukreis
Wie erreichen Sie den Bereitschaftsdienst?
Patienten können ohne vorherige Anmeldung zu den Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen in Achern, Lahr, Offenburg oder Wolfach kommen. Telefonisch erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst über die
zentrale Rufnummer: 116 117
Zusätzlich zu den Ärzten in den Notfallpraxen sind weitere Ärzte im Fahrdienst unterwegs. Sie besuchen Patienten, die aus medizinischen Gründen nicht in die Notfallpraxen kommen können.
Notfallpraxen an den Ortenaukliniken
Achern
Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern
Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Offenburg / Erwachsene
Ebertplatz 12, 77654 Offenburg
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Uhr
Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr
Offenburg / Kinder
Ebertplatz 12, 77654 Offenburg
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 8 Uhr
DeuTscHLaND sucHT DeN IMpFpaSS!
Mach den Impf-Check!
Fragen Sie uns!
Wir helfen Ihnen bei Fragen zu Ihren persönlichen Impfungen gerne weiter.
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch unter der folgenden Internetadresse.
Besuch der Grundschule Sasbachwalden
Im Rahmen ihrer Projekttage hatten wir in der zweiten Juniwoche Besuch von Schülern der Grundschule Sasbachwalden. Während des ca. 1,5 stündigen Besuches zeigten sich die kleinen Gäste sehr interessiert an der Arbeit ihres Dorfarztes.
Vielleicht kann hier schon der Grundstein für eine zukünftige Weiterführung der Landarztpraxis in Sasbachwalden gelegt werden.
Es war für alle eine schöne Abwechslung des Alltags und das gesamte Praxisteam konnte sich mit dem Wunsch trennen, dass es gerne eine Wiederholung dieser Veranstaltung geben darf.